Zusammenfassung
Der UFK ist aus der Sommerpause zurück und hat am Wochenende seine erste Begegnung in der Berlin-Liga gegen einen alten Bekannten absolviert. Zu Gast war die zweite Mannschaft von BSC Eintracht Südring, deren Kader mit bekannten Gesichtern aus der Regionalliga gespickt war. Entsprechend schwierig sollte sich die Begegnung gestalten. Unsere Potsdamer traten mit einem breiten Kader (14 Spieler!), darunter zahlreiche Debutanten, an. In einer umkämpften Partie gaben die Gäste über weite Teile das Tempo vor. Der UFK verteidigte tief, robust und sicher und lies so nur wenige Chancen zu. Das eigene Offensivspiel war oftmals durchsetzt von Fehlpässen, schlechter Abstimmung und Ungenauigkeiten. Gefahr auf das gegnerische Tor konnte so nur selten ausgeübt werden. Südring glänzte vor allem mit schnellem Umschaltspiel nach Vorstößen des UFKs. Die Pausenrückstand von 0:2 war nicht uneinholbar – die Berliner waren über weite Strecken auch die bessere Mannschaft. In der zweiten Hälfte konnte der UFK offensiv nur wenig zulegen. Die Aktionen blieben geprägt von Unsicherheiten und noch nicht perfekt sitzenden Abläufen. Südring blieb auch in der zweiten Halbzeit gefährlich nach Kontern und konnte so das eigene Torkonto noch auf 6 Tore hochschrauben. Alle haben sich reingehangen, die Neuen haben sich super eingefügt, aber für die kommenden Spiele muss der UFK offensiv noch zulegen. Am 28.09. empfangen wir den FSV Hansa 07 in der Sporthalle in der Gagarinstraße 5. Angepfiffen wird um 11 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt uns beim Vorhaben den ersten „3 Punkte“ zu holen! U4K!